Rund 100 Ehrenamtliche der Paulus- und der Martin-Luther-Gemeinde feierten am 01. September gemeinsam. Ein verheißungsvoller Schritt auf dem Weg zur Fusion der beiden Gemeinden. Es wurde gebetet und geredet, gegessen und gesungen, gelacht - und sogar getanzt! In diesem Jahr gaben die Kirchenvorsteher*innen Einblicke in ihr Engagement. Für den passenden Sound zu diesem stimmungsvollen Abend sorgte die Lüneburger Band „Groove Tracks“. (Text: Hergen Ohrdes)
Feucht-fröhlich war dieser Wiesengottesdienst wieder. Glücklicherweise kam das "Feuchte" aber nicht vom Himmel - das Wetter hat gehalten. So konnten wir einen schönen Taufgottesdienst auf unserer Gemeindewiese feiern. Anschließend gab es dann die Gelegenheit, bei Bratwurst, Pommes, frisch gezapften Bier oder Brause einen Plausch zu halten oder einfach die Klänge der Band Groove Track zu genießen. Der Gottesdienst war gleichzeitig "Abschied" und "Willkommen".Pastorin Annegret Bettex haben wir mit Dankbarkeit für ein Jahr Vakanzvertretung in unserer Gemeinde verabschiedet. Sie hat sich schnell in unserer Gemeinde eingefunden und uns während des Fusionsprozesses mit der Paulusgemeinde engagiert begleitet. Vielen Dank dafür! Gleichzeitig haben wir Pastorin Kerstin Herrschaft willkommen geheißen, die uns bis zum Zusammenschluss zur Christusgemeinde am 1. Januar 2024 zur Seite steht. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit!
Das Bier ist bestellt, die Band ist engagiert und die Würstchen werden besorgt. Es ist mal wieder soweit: Wir feiern einen Wiesengottesdienst. Er findet am Sonntag, dem 27. August um 10.00 Uhr auf der Gemeindewiese in Martin-Luther statt. Und natürlich gibt es auch Brause und Pommes, wie immer.
Alle, Groß und Klein, sind herzlich eingeladen!
Der Gottesdienst wird gemeinsam von den Pastorinnen Annegret Bettex und Kerstin Herrschaft gestaltet. Annegret Bettex wird in diesem Rahmen als Vakanzvertreterin verabschiedet. Bis zur Fusion unserer Gemeinde mit der Paulusgemeinde am 1. Januar 2024 zur Christusgemeinde übernimmt Kerstin Herrschaft die Vertretung.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Gottesdienst bei hoffentlich bestem Wetter!
Seit März treffen wir uns in Martin-Luther in lockerer Runde zum Spielen von Gesellschaftsspielen. Jetzt sind wir erst einmal in der Sommerpause.
Nach wie vor gilt: Wir spielen jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 19.30 Uhr bis 21 Uhr (ausgenommen sind die Schulferien). Klemmt euch euer Lieblingsspiel unter den Arm und schaut vorbei! Getränke bringt bitte selbst mit.
Wer sich für den Zeitungsverteiler angemeldet hat, hat sie schon im Briefkasten: Die neue Ausgabe unserer Stadtteilzeitung "Kirche und Konsorten". Wer die Zeitung in Zukunft im Briefkasten haben möchte, kann sich nach wie vor unter kg.martin-luther.lbg@evlka.de melden. Sonst ist die Zeitung im Gebiet der Martin-Luther-Gemeinde an folgenden Orten zu finden:
Der Tanzkreis lädt zu einem fröhlichen Zusammensein am 30. April ab 19.00 Uhr ein. Eine Gelegenheit einfach mal in lockerer Atmosphäre beieinander zu sein.
Wer mag, kann das Tanzbein schwingen – zu zweit oder einfach so, wie man lustig ist. Los geht es aber erst einmal mit Essen. Wir bitten zum einen Beitrag zum Buffet. Getränke stehen gegen einen Unkostenbeitrag bereit. Wir bitten um Anmeldung unter info@martin-luther.net.
Die Arbeit an der Zukunft unserer Gemeinde geht weiter. Am 1. März haben die Kirchenvorstände der Martin-Luther-Gemeinde und der Paulusgemeinde beschlossen, dass die beiden Gemeinden zum 1. Januar 2024 fusionieren werden, dann also eine gemeinsame Kirchengemeinde bilden. Als nächstes steht die Entscheidung an wie die neue Gemeinde heißen wird.
Wir haben drei Vorschläge:
1.Segensgemeinde
2.Christusgemeinde
3.Paulusgemeinde
Grundsätzlich ist es möglich, Gebäude und Gemeinde unterschiedlich zu nenne. So könnte die Pauluskirche ihren Namen behalten und im Bardowicker Wasserweg könnte es ein Martin-Luther-Haus geben.
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert. Welchen dieser Gemeindenamen finden Sie für die neue Gemeinde am besten? Schreiben Sie bitte an diese Adresse: info@martin-luther.net.
Nun ist sie da, die erste Ausgabe der Stadtteilzeitung "Kirche und Konsorten" für die Stadtteile Kreideberg, Goseburg-Zeltberg und Ochtmissen. Anders als "Kreuz & Quer" wird die Zeitung nicht an alle Haushalte verteilt.
Hier bekommen Sie die Zeitung im Bereich Goseburg-Zeltberg: Martin-Luther-Kirche (Prospekthalter vor der Tür); Bessemerstraße 3 (Auslage im Anandas Little Ceylon). Weitere Orten kommen noch dazu.
Außerdem können Sie "Kirche und Konsorten" abonnieren. Wir stecken Ihnen die Zeitung dann (kostenlos) in den Briefkasten (sofern Sie im Gemeindegebiet wohnen). Einfach eine eMail an kg.martin-luther.lbg@evlka.de mit Namen und Adresse schreiben.
Wir, Heidrun und Saskia, möchten einen abendlichen Spieletreff ins Leben rufen. Wer hat Lust zu einer lockeren Runde, in der wir verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobieren? Wir möchten uns jeden ersten und dritten Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde treffen. Unser erster Termin ist am Dienstag, den 7. März, dann geht es weiter am 21.3. und nach den Osterferien am 18.4 (hier war im e-Mail-Verteiler ein Fehler). Klemmt euch euer Lieblingsspiel unter den Arm und schaut vorbei! Für Knabbereien ist bei den ersten Treffen gesorgt - Getränke bringt bitte selbst mit.
Übrigens: Wie ihr schon an der Uhrzeit seht, haben wir vor allem an Erwachsene und Jugendliche gedacht, die sich am Feierabend etwas erholen wollen. Wenn Kinder vor dem Zu-Bett-Gehen vorbeischauen wollen, dann seid ihr herzlich eingeladen mitzuspielen oder ihr macht eure eigene kleine Spielerunde auf.
Auf der Homepage findet ihr ggf. aktuelle Informationen.